Einführung
Das Gesetz über digitale Dienste (DSA) reguliert Online-Vermittler und Plattformen wie Marktplätze, soziale Netzwerke, Content-Sharing-Plattformen, App-Stores sowie Online-Reise- und Unterkunftsplattformen. Sein Hauptziel ist es, illegale und schädliche Online-Aktivitäten und die Verbreitung von Desinformationen im Internet zu verhindern. Es gewährleistet die Sicherheit der Nutzer, schützt die Grundrechte und schafft ein faires und offenes Umfeld für Online-Plattformen.
Rückverfolgbarkeit von Händlern
Agoda, das als Online-Reise- und Unterkunftsplattform eingestuft wird, ist verpflichtet, Handelsinformationen von allen Unterkünften, die es an Nutzer in der EU/im EWR verkauft/anbietet, zu sammeln und zu überprüfen. Diese im DSA-Artikel 30 beschriebene Anforderung wird als Rückverfolgbarkeit von Händlern bezeichnet.
Properties newly onboarded to YCS
Properties onboarded to the Agoda YCS platform after 17 February 2025, must provide this information before the property can be promoted/sold to users within the EU/EEA.
Existing properties in YCS
From 17 February 2025, all existing properties on the Agoda YCS platform will need to provide trader information in order to continue to be promoted/sold to users in the EU/EEA.
YCS Compliance-Center
Angesichts der begrenzten Kapazitäten bei der manuellen Verifizierung der von den Hotels und Gastgebern übermittelten Daten und der großen Anzahl an Unterkünften auf unserer Plattform führen wir derzeit eine schrittweise Registrierung zur Übermittlung von DSA-Daten in YCS ein. Sie werden von Agoda per E-Mail benachrichtigt, wenn Sie Ihre DSA-Daten zur Überprüfung einreichen können. Die E-Mail wird einen Link enthalten, mit dem Sie ins Compliance-Center gelangen. Sie erreichen dieses auch direkt in YCS über Einstellungen >> Compliance-Center.
Sobald Sie berechtigt sind, Ihre DSA-Daten an Agoda zu übermitteln, wird Ihnen das DSA-Formular im Compliance-Center angezeigt.
Wird das Formular nicht angezeigt, bedeutet dies, dass Ihre Unterkunft noch nicht für den Vorgang in Frage kommt; bitte warten Sie die E-Mail von Agoda ab.
Wenn Sie im Laufe des Jahres 2024 eine Agoda-Buchung von einem Nutzer aus der EU/dem EWR erhalten haben, können Sie davon ausgehen, dass Sie 2024 für die Registrierung in Frage kommen. Wenn nicht, registrieren wir Sie 2025 so bald wie möglich.

Klicken Sie auf Formular absenden, um die Dateneingabe zu starten. Im ersten Formular werden Sie aufgefordert, sich entweder als privater Gastgeber oder als professioneller Händler zu identifizieren. Private Gastgeber sind Einzelpersonen oder Gruppen, die eine oder mehrere Unterkünfte vermieten, was jedoch nicht ihren Hauptberuf oder ihre Haupteinnahmequelle darstellt. Professionelle Gastgeber sind Einzelpersonen oder Gruppen, für die die Vermietung von Unterkünften ihren Handel, ihr Geschäft, ihren Beruf oder ihre Haupteinnahmequelle darstellt.

Professionelle Gastgeber werden in zwei Kategorien unterteilt: Wirtschaftseinheiten und Einzelpersonen/Einzelunternehmer. Wirtschaftseinheiten sind rechtlich anerkannte Organisationen (einschließlich Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften, gemeinnützige Organisationen) mit eigenen rechtlichen und steuerlichen Implikationen. Einzelpersonen/Einzelunternehmer sind natürliche Personen, die Eigentümer eines Unternehmens ohne eigene Rechtspersönlichkeit sind, wobei der Eigentümer persönlich für alle Verbindlichkeiten des Unternehmens haftet.

Wirtschaftseinheiten
Wirtschaftseinheiten müssen Agoda die folgenden Angaben zur Überprüfung übermitteln:
- Handelsname
- Handels-/Geschäftslizenz (bitte geben Sie die wichtigste Lizenz an, die für die Registrierung bei Ihrer lokalen/staatlichen Regierung verwendet wird)
- Bestimmte Unternehmenstypen können als Wirtschaftseinheit eingestuft werden, haben aber keine Registrierungs-/Lizenznummer. In diesem Fall wählen Sie bitte die Option aus, die besagt, dass Ihr Unternehmen keine Registrierungs-/Lizenznummer hat.
- Handels-E-Mail-Adresse
- Handels-Telefonnummer
- Handelsadresse
Beispiele für Geschäftsunterlagen finden Sie in diesem Abschnitt.
Individual/Sole Proprietors
Individual/Sole Proprietors are required to submit the following details for Agoda to review:
- Full (personal) name
- Email address
- Phone number
- Primary residence address
Since Individual/Sole Proprietors do not have any business registration details, they are instead required to submit a photo upload of a relevant, government-issued ID as well as proof of address which matches the ID. The individual’s ID + proof of address will not be displayed on the Agoda storefront. Only the individual’s name, email, phone number, and residence address will be displayed on the Agoda storefront in accordance with the EU law.
Eligible forms of ID include:
- Passport
- Driver’s license
- Government-issued ID card
Eligible forms of proof of address include:
- Utility bills
- Phone bills
- Credit card bills
- Bank statements
For some examples of eligible documents, please refer to the Example document section.
Please note that the Trader for both Business Entities and Individuals is not that of the registered properties, but for the contracting party that owns the property. For example, if you own an entity listed in London or are an individual in London, but your property is operating in Bangkok, please complete the submission with information listed in London.
When submitting documents for DSA compliance purposes, please ensure that sensitive information, such as personal identification numbers, passport numbers, or financial information, is redacted. If you are using an identification document issued in India, please ensure that you do not submit your Aadhaar card/number or your UIDAI ID card/number as part of this process.
Prüfung der Daten
Sobald Ihre Handelsdaten (und ggf. hochgeladenen Dokumente) übermittelt wurden, werden sie von unseren internen Spezialisten geprüft. Der Status des DSA-Formulars wird im Compliance-Center auf “Verifizierung ausstehend” gesetzt, bis die Prüfung abgeschlossen ist. Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis unser Spezialist die Prüfung Ihrer Handelsdaten abgeschlossen hat, bei einer unerwartet hohen Anzahl eingereichter Formulare bisweilen auch länger. Nach erfolgreicher Verifizierung Ihres DSA-Formulars wird der Prozess im Compliance-Center als abgeschlossen gekennzeichnet. Sie erhalten keine Benachrichtigung über eine erfolgreiche Verifzierung. In den folgenden Fällen kann es sein, dass die Verifizierung Ihrer Handelsdaten fehlschlägt:
- Die eingereichte Unternehmensregistrierungsnummer stimmt nicht mit den Einträgen in öffentlich zugänglichen Datenbanken überein
- Die eingereichten Handelsangaben stimmen nicht mit den in öffentlich zugänglichen Datenbanken registrierten Geschäftsdaten überein
- Der eingereichte Ausweis oder Adressnachweis stimmt nicht mit den Angaben des Gewerbetreibenden überein
- Die eingereichten Ausweis- oder Adressnachweisdokumente sind unleserlich
- Es wurden unzulässige Ausweis- oder Adressnachweisdokumente hochgeladen
In den FAQs finden Sie eine Liste der häufigsten Ablehnungsgründe. In diesem Fall wird der Status des DSA-Formulars auf “Maßnahme erforderlich” gesetzt. Alle Felder, bei denen die Verifizierung fehlgeschlagen ist, werden zur erneuten Übermittlung der Daten rot hervorgehoben. In einigen Fällen müssen Sie ein zweites Formular ausfüllen, um den Nachweis der Gewerbeanmeldung hochzuladen. Dieser Nachweis der Gewerbeanmeldung sollte ein von der Regierung ausgestelltes Dokument sein, das die Gewerbeanmeldung bescheinigt und mit den Angaben im DSA-Formular übereinstimmen muss. Eine Liste gemeinhin akzeptierter Geschäftsdokumente finden Sie in den FAQs. In diesem Fall reichen Sie bitte das ursprüngliche DSA-Formular (mit den korrigierten Angaben) erneut ein, laden einen Nachweis der Gewerbeanmeldung in das neu erstellte Formular hoch und reichen das neu erstellte Formular ein. Wenn Ihr Verifizierungsprozess mehrmals keinen Erfolg hat, finden Sie Informationen zur Verifizierung in den untenstehenden FAQs. Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte in YCS über die Schaltfläche “Hilfe benötigt?” .
FAQ
Vor der Übermittlung:
Eventuell bitten wir Sie um die Übermittlung von Dokumenten die beweisen, dass Sie der rechtmäßige Besitzer Ihres Unternehmens sind. Dieses Dokument sollte die aktuellsten Informationen über das eingetragene Unternehmen und die wirtschaftlichen Eigentümer des Unternehmens enthalten. Welches oder welche Dokumente benötigt werden, hängt von Standort und Unternehmen ab. In dem oder den Dokumenten, die Sie einreichen, sollte Folgendes klar angegeben sein:
- Vollständiger juristischer Name des Händlers
- Eingetragene Geschäftsadresse oder juristischer Sitz im Land der Unternehmensgründung
- Gesetzliche Registrierungsnummer oder staatlich vergebene Identifikationsnummer
Folgende Dokumente werden gemeinhin akzeptiert:
- Satzung der Gesellschaft
- Urkunden/Gründungsurkunden
- Bescheinigung des guten Rufs
- Bescheinigung über die Eintragung des Unternehmens
Wenn Sie nicht die Person sind, die normalerweise für die Einreichung von Geschäftsunterlagen zuständig ist, raten wir Ihnen, jemanden in Ihrer Organisation zu bitten, Ihnen bei diesem Schritt zu helfen. Sie können zum Beispiel einen Anwalt, einen leitenden Angestellten, eine Sekretärin oder anderes Verwaltungspersonal um Hilfe bitten.
Ab dem 17. Februar 2025 kann es auf Agoda zu einem Rückgang Ihrer Besucherzahlen kommen, da Ihre Unterkunft als nicht EU-konform gekennzeichnet ist und daher Kunden aus der EU/dem EWR nicht mehr angezeigt wird.
Im Öffentlichen Online-Register echter Identitäts- und Reisedokumente (PRADO) des Rates der Europäischen Union finden Sie eine nicht vollständige Liste der allgemein akzeptierten Dokumente für Einzelpersonen bzw. Alleininhaber.
Nach der Übermittlung:
Nach der Einreichung der Dokumente kann es bis zu 14 Werktage dauern, bis Agoda Ihren Antrag bearbeitet hat. Bitte erkundigen Sie sich erst nach Ablauf der 14-tägigen Frist nach dem aktuellen Stand der Dinge. Nach erfolgreicher Verifizierung Ihres DSA-Formulars wird der Prozess im Compliance-Center als abgeschlossen gekennzeichnet. Sie erhalten keine Benachrichtigung. Wenn Ihr DSA-Formular abgelehnt wurde, werden Sie über die Gründe für die Ablehnung informiert und über die nächsten Schritte zur Wiedereinreichung informiert.
Wenn Sie die erste Überprüfung nicht bestehen, können wir Sie auffordern, alternative Dokumente vorzulegen, die die erforderlichen Informationen enthalten. Alternative Dokumente können folgende sein:
- Von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer unterzeichnete(r) Finanzbericht(e)
- Ein Auszug aus der Handelskammer oder einem anderen nationalen oder lokalen öffentlichen Unternehmensregister aus einer glaubwürdigen unabhängigen Quelle
- Satzung oder Gründungsurkunde des Gewerbetreibenden
Werden Ihre übermittelten Dokumente abgelehnt, kann das verschiedene Gründe haben. Die genauen Gründe werden Ihnen von Agoda in einer E-Mail erläutert, zusammen mit den nächsten Schritten, die zu unternehmen sind. Eine Ablehnung kann zum Beispiel folgende Gründe haben:
- Die Dokumente sind unlesbar (zerfledderte Dokumente, unscharfe Bilder usw.)
- Dokument nicht gültig (enthält nicht die erforderlichen Informationen)
- Dokument nicht mehr gültig
Weitere Einzelheiten finden Sie auch unter den üblichen Gründen für die Ablehnung Ihrer Einreichung und den Maßnahmen, die Sie ergreifen müssen, um sicherzustellen, dass spätere Einreichungen nicht abgelehnt werden.
Häufige Gründe für eine Ablehnung | Was Sie bei der nächsten Übermittlung tun können |
Unterschiedliche Unternehmensnamen auf dem Formular und im Dokument | Vergewissern Sie sich, dass es sich bei den im Compliance-Center in YCS angegebenen Informationen um den in den eingereichten Dokumenten angegebenen Unternehmensnamen und nicht um den Namen der Unterkunft handelt. |
Unterschiedliche Informationen auf dem Formular und im Dokument | Stellen Sie sicher, dass die im Formular und im eingereichten Dokument angegebenen Informationen übereinstimmen |
Ungültiges Dokument: Das Dokument wird nicht als legales Dokument anerkannt | Bitte beachten Sie die untenstehende Liste gemeinhin akzeptierter Geschäftsdokumente |
Bitte übermitteln Sie uns die Adresse, die auf Ihrem Geschäftsdokument angegeben und an Ihrem Standort anerkannt und registriert ist.
Beispiele für Geschäftsunterlagen
In der nachstehenden Tabelle finden Sie Beispiele für Dokumente zur Gewerbeanmeldung, die wir je nach Standort Ihres Unternehmens akzeptieren können. Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist.
Lage | Beispiele gemeinhin akzeptierter Dokumente | Beispiel ID-Format |
Kambodscha | Registernummer/Geschäftsnummer | KH-123456 |
Hongkong | CR-Nr. (Corporate Registry Number) | 12345678 |
Japan | Unternehmensnummer (National Tax Agency) | 1234-01-123456 |
Malaysia | MyCoID/Firmenregisternummer | 123456-X |
Philippinen | SEC-Code | |
Thailand | Thailändische Firmenregisternummer | 123450001234 |
Taiwan | Unified Business Number (Steuer-ID)/Uniform Invoice Number (MwSt.-/Steuernummer) | |
Türkei | MERSİS | 1234567890123450 |
Vereinigte Arabische Emirate | Geschäftslizenznummer (BL)/Handelslizenznummer | 1234567.01 |
Großbritannien | Unternehmensnummer/Handelslizenznummer/Charitynummer | 12345678 |
Kontakt
Sind noch Fragen offen? Melden Sie sich in YCS an und klicken Sie auf die Schaltfläche “Hilfe benötigt?”
Mehr erfahren
War dieser Artikel hilfreich?
%
%
Vielen Dank für Ihr Feedback!